FitBiz ‒ Marketing Strategie
Leads auf Knopfdruck mit unserem Marketingkonzept
1
Potenzialliste (Familie, Freunde, Bekannte)
  • Erstelle Deine persönliche Potenzialliste mit Personen aus Deinem Umfeld: Famile, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, Sportfreunden, Nachbarn, interessanten ehemaligen Bekannten
  • Lade diese Kontakte der Reihe nach zu einem Fan-Feedbackgespräch ein und stelle Deine Businessidee vor
  • Im laufenden Business fragst Du nach Feedback zu Deinem bereits laufenden Businesskonzept




2
Telemarketing B2B
  • Im B2B solltest Du zu allererst Ă¼ber alle öffentlichen Adressen Deiner Zielgruppe verfĂ¼gen
  • Definiere anschlieĂŸend eine Tele-Kaltaquisition mit einem passenden Teaser
  • Binde Callcenter Agenten ein, um die Tele-Performance drastisch zu erhöhen




3
Emailmarketing B2B
  • Im B2B solltest Du ebenfalls Ă¼ber alle öffentlichen Email-Adressen Deiner Zielgruppe verfĂ¼gen
  • Definiere anschlieĂŸend eine Emailkampagne mit einem passenden Teaser
  • Nutze Emailmarketing Programme und oder Listbroker fĂ¼r einen professionellen und wiederkehrende Send-Out, sie die Ermittlung Deiner KPIs!




4
Social Media Ads (B2C, B2B, VP) (Online Leads bei FDLs)
  • Nutze Paid Ads, um den unbewussten Kundenbesarf zu teasern
  • Setze gemeinsam mit uns eine aufeinander aufbauende Ad-Chain von Reichweiten- und Abschöpfungs-Ads auf, um nachhaltig Leads zu generieren
  • Tracke und Retargete Deine Leads durch vorgeschlagene Meta-Tools wie das Meta-Leadcenter




5
Social Media Recruiting (Basis: Social Media Content)
  • Solo-Selbstständige wie Finanzberater, Personaltrainer und Ernährungscoaches, können zusätzlich Kaltaquise via Social Medie betreiben
  • Binde neben Meta die folgenden Portale an Dein Business an: XING, LinkedIn, TikTok und YouTube
  • Vergase eine kurze Sales-Pitch Message zur Kaltaquise im Social-Recruiting




6
Promotion, (Kaltakquise bei FDLs)
  • Definiere Dein lokales Promotion Potenzial
  • Binde Dich an lokale Netzwerke wie Vereine, Business Clubs und andere Gruppen an
  • Ermittle die Aktiven und passiven Werbemöglichkeiten wie Stände, Vorträge oder Bannerwerbung und Sponsoring




7
Empfehlungen (BAF)
  • Nutze den 90 Day Call zur Aktion Empfehlungsnahme
  • Ergänze ein Bonus- und Vouchersystem (online/offline) zur passiven Empfehlungsnahme
  • Platziere jährliche Kunden-werben-Kunden-Aktionen (Bring-a-friend) zur kombinierten Empfehlungsnahme




8
Omnipräsenz (Branding)
  • Definiere Dein Imagemarketing zum lokalen Markenaufbau
  • Erhöhe kontinuierlich Deine Retargeting-Budgets
  • Ergänze Social Content Marketing, um aktiv Deine Werbe- und Markenbotschaften im Markt zu platzieren